Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weiteres finden Sie unter: Datenschutz
Ok
Beschreibung
TRIGO UP
Flexibel ist auch das TRIGO UP. Mit Obenlenker statt Lenker unter dem Sitz, ist es ebenso einfach verstellbar wie das TRIGO. Der oben gelegene Lenker und das tiefliegende Tretlager sorgen für ein gewohntes Gefühl beim Fahren.
Das TRIGO UP bietet als Liegedreirad mit Obenlenker große Kippsicherheit und hohen Sitzkomfort. Und wird so zur knallroten Kampfansage an die Spielverderberei des Älterwerdens.
Bequemes Liegedreirad: Komfortabler Sitz und hoher Lenker
Wer sagt eigentlich, dass man irgendwann nur noch Beige tragen und die Füße schön ruhig halten muss? Die Welt ist bunt, und wir sind es auch! Und so lange es geht, fahren wir.
Wer diese Einstellung hat, kommt irgendwann auf‘s TRIGO UP. Hier wird der bequeme und sichere Liegedreirad-Sitz mit einem Obenlenker kombiniert, wie man ihn vom Fahrrad gewohnt ist.
Übrigens: weil ein tieferer Sitz eben kein hoher Sattel ist, hat man mit dem TRIGO UP an den schönsten Orten automatisch einen gemütlichen Sitzplatz für ein Päuschen bei der Radtour. Herrlich!
Flexibel: Stufenlose Verstellbarkeit
Da die Module des Bikes in Führungsschienen laufen und stufenlos verstellbar sind, kann das TRIGO UP ruckzuck an Fahrer zwischen 1 Meter 40 und 2 Meter angepasst werden. Für die Längenverstellung reicht das Lösen eines Klemmhebels, um den Sitz an die passende Stelle zu schieben.
Man braucht kein Fahrrad-Werkzeug, und die Kette muss nicht gekürzt werden! Ebenso einfach lassen sich Höhe und Neigung des Sitzes sowie Höhe, Winkel und Abstand des Lenkers am Liegerad verstellen.
Praktisch: Taschen und Co. mit viel und sehr viel Platz»Meine Güte, was sucht sie denn jetzt schon wieder? Sonnenhut, Strickjacke, Sitzkissen? Geht ja auch eine Menge Zeugs rein in diese patente Tasche!«
Ja, die Roller Bag ist so groß, dass man nach der Tour noch schön im Hofladen einkaufen kann. Wer’s kleiner mag, kriegt einen Korb. Und zwar den »Baskit« von Racktime, der perfekt zum Liegedreirad passt.
Patent: E-Motor zum Nachrüsten
Sportliche Radfahrer und Sparfüchse können das TRIGO UP erst in der unmotorisierten Version kaufen – und später den Shimano Steps Mittelmotor nachrüsten! Das ist das Besondere an diesem Liegerad: Mit wenigen Handgriffen ist der leise und effiziente Motor angebracht und bei Bedarf auch wieder abgebaut.
Differential: Das HASE BIKES Differential überträgt die Antriebskraft auf beide Räder und ermöglicht - vor allem bei losem Untergrund - noch mehr Fahrspaß. So gewinnt man im Gelände den ein oder anderen Vorteil.
Rahmenschloss: Um sein HASE-Trike sicher abschließen zu können, gibt es jetzt das Rahmenschloss von AXA für alle Trikes außer das Trets. Es ist mit einem Extra Stahlkabel ausgestattet um auch den Rahmen sichern zu können.
Shimano STEPS Mittelmotor: TRIGO und TRIGO UP können in wenigen Minuten mit dem Shimano Steps Mittelmotor nachgerüstet werden. So wird das Trike mit wenigen Handgriffen und ganz einfach zum E-Bike.
Korbhalterung: Die Korbhalterung für das TRIGO und das TRIGO UP ist mit diversen marktüblichen Systemen kompatibel wie zum Beispiel dem "Bask it" von Rack Time.
Information: Bitte beachten Sie das einige Fotos Beispielfotos sind und mit optionalem Zubehör ausgestattet sind. Das Zubehör ist beim Artikel wählbar.